Die von Dieter Dorn entwickelte Behandlungsmethode: “Hartes muß man drücken, Weiches muß man dehnen.”

Die Dorn-Therapie, auch Dorn-Methode genannt, wurde von dem Allgäuer Landwirt und Sägewerks-Betreiber Dieter Dorn (geb. 1935) weiterentwickelt, nachdem ihn ein ortsbekannter “Knocheneinrenker” durch sanftes Drücken von den Schmerzen eines Hexenschusses nahezu augenblicklich befreite und Dorn anschliessend die Grundsätze dieser Art der Behandlung lehrte.
Ärzte, Naturheilpraktiker und Physiotherapeuten erzielen mit Hilfe dieser sanften Therapieform oft unerwartete Schmerzlinderung und häufig auch völlige Heilung von Beschwerden wie beispielsweise Bandscheiben- oder Ischiasleiden, Rücken- und Gelenkschmerzen, Folgeleiden von Operationen und etlichen anderen körperlichen Beschwerden.
Für viele Patienten stellt diese Art der Behandlung eine besonders körperschonende, schmerzlindernde und in den meisten Fällen sogar heilbringende Alternative dar.
Weitere Informationen finden Sie im Internet auch unter dem Link
-